Wir leben Permakultur
Hof Morgarot ist gelebte Permakultur.
Das Logo, entworfen von Bureau54, symbolisiert exzellent unsere Grundsätze sowie Philosophie.
Die Wurzeln ermöglichen der Pflanze Versorgung, Schutz und Wachstum. Sie verbinden sich mittels ihren Wurzeln und bilden so eine Gemeinschaft. Dadurch unterstützen sie sich gegenseitig, wodurch sie besser wachsen und stärker werden können.
Der Kreis verdeutlicht die Ewigkeit von Gott und die Wichtigkeit unserer Gedanken, Worte und Taten im Kreis des Lebens.
Durch das Bewusstsein für die Nachhaltigkeit sowie unser Sein und Tun wollen wir die Wurzeln so pflegen, dass sich der Kreis aufbaut und kräftig wird.



Unsere Garantie für Sie
Wir sind jederzeit zu 100% für die uns anvertraute Natur da und versorgen Sie mit gesunden Lebensmitteln. Sie fördern mit dem Kauf der Produkte von Hof Morgarot einen nachhaltigen Gemüse- und Obstanbau der zu 100% natürlich erfolgt. Zudem ermöglichen Sie den Tieren ein schönes, wertschätzendes und artgerechtes Leben. Für das sind wir tagtäglich auf Hof Morgarot für unsere Natur und Sie da.
Lernprogramm
Gärtner & Selbstversorger
Lernprogramm
Landwirte
Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen.
AUGUSTINUS AURELIUS
Wir pflanzen jedes Jahr eine sehr grosse Vielfalt an Sträuchern und Bäumen neu an, um unsere Population zu vergrössern, da dies für eine gesunde Landwirtschaft unerlässlich ist. Viele unserer Pflanzen haben wir selbst vermehrt bzw. veredelt. Dieses Wissen geben wir in unseren Onlineseminaren und Kursen am Hof weiter. Der Gemüseanbau ist neben den Wildkräutern ein Herzstück des Hofes. Durch Beobachtung und Ausprobieren haben wir ein eigenes Anbausystem entwickelt, welches sehr nah der Natur sowie arbeitsextensiv ist. Das ermöglicht uns gesunde Pflanzen und einen sich selbst aufbauenden Boden.
Die Wildkräuter ernten wir auf dem gesamten Grundstück und lassen sie selbst entscheiden, wo sie sich am wohlsten fühlen. Das schmeckt man auch!
Unsere Natur

Auf unserem Hof tummeln sich Hühner, Enten, Gänse, schwarze Alpschweine, Stiefelgaissen, Toggenburgergeissen, Alpschafe, Jakobsschafe, Hinterwälderkühe, rätische Graue, Ponies, Huzulen und Eseli. Alle unsere Tiere haben grösstmöglich Platz und sind die meiste Zeit des Jahres auf grossen Weiden mit artgerechtem Futter. Wir züchten eine eigene Hühner- und Entenrasse, schwarze Alpschweine, Stiefelgaissen, Jakobsschafe und Eseln. Wenn Sie sich für eine bestimmte Rasse interessieren, so kontaktieren Sie uns gerne oder tragen Sie sich direkt in die jeweiligen Wartelisten ein. Wir freuen uns, wenn Sie uns an einem unserer monatlichen Führungen besuchen und die Tiere in ihrer ganzen Pracht bewundern.
Über uns
Wir, Marcel und Manuela Schmid mit den kleinen Kindern Natanael, Nayra und Naomi sowie Sonja Schegg, die von Anfang an dabei ist, Urs Weder, der seit 2020 als Meisterlandwirt bei uns arbeitet und Donna May Anderson, welche die Liebe von Australien in die Schweiz führte. Sascha, unser Hofhund, zwei Hofkatzen und viele Vögel, Igel, Insekten, Wildtiere und Kleinstlebewesen runden das Bild ab.
Hof Morgarot wäre ohne die Unterstützung unserer Eltern und Schwiegereltern, der Geschwister von Marcel, von Herrn Ignaz Hugentobler von Pro Riet sowie des Vereins Pro Riet, der Familie Eicher, der Raiffeisenbank, unserer Verpächtern, unser Thomas Beerle, der uns mit Gott und uns selbst verbunden hat, sowie vielen weiteren Freunden nicht möglich gewesen.
Das Bureau54 ist für unser Marketing und den gesamten Auftritt zuständig, setzt das Lernprogramm online um und erweckt gemeinsam mit uns das Magazin «Hofleben» zum Leben.
Wir möchten an dieser Stelle allen Beteiligten und unseren Mitarbeitern von Herzen danken, denn wir fühlen uns mit allen sehr gesegnet!





